Fachtagung Hydro+: Die Wasserkraft von „analog“ zur "KI"
Fr., 23. Mai
|Bozen
Unsere Tagung verfolgt das Ziel, Potenziale und Herausforderungen beim Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Wasserkraft zu beleuchten. Gleichzeitig möchten wir – wie jedes Jahr – den Austausch und die Diskussion zwischen Betreibern aus Italien, der Schweiz, Österreich und Deutschland fördern.


Zeit & Ort
23. Mai 2025, 08:30 – 15:30
Bozen, Universitätspl., 1, 39100 Bozen, Autonome Provinz Bozen - Südtirol, Italien
Über die Veranstaltung
Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Wasserkraft bietet vielversprechende Chancen, Effizienz, Sicherheit und Nachhaltigkeit in der Energiegewinnung zu steigern. Gleichzeitig ist es jedoch entscheidend, die hohen Implementierungskosten, die Abhängigkeit von einer Technologie, die sich noch in einer intensiven Entwicklungsphase befindet, sowie mögliche soziale Auswirkungen kritisch zu hinterfragen. Moderne Technologien wie KI werden trotz allem eine Schlüsselrolle einnehmen, wenn es darum geht den steigenden Anforderungen an eine nachhaltige Energieversorgung gerecht zu werden, Ressourcen effizienter zu nutzen und ökologische Herausforderungen erfolgreich zu meistern.